Wir sanieren unsere Sporthalle

Der SV Zschepplin bietet derzeit 120 Erwachsenen und 160 Kindern eine sportliche Heimat.
Die Zscheppliner Sporthalle spielt dabei eine wichtige Rolle. Nach 30 Jahren Nutzungszeit durch Schule, KITA und den Sportvereinen der Gemeinde, ist unsere Halle nun leider in einem desolaten Zustand und dringend sanierungsbedürftig. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 560.000 €.
Um die Halle vor der endgültigen Schließung zu bewahren, hat der SV Zschepplin die Sporthalle vom Eigentümer (Gemeinde Zschepplin) gepachtet und sich für Fördermittel aus dem LEADER-Programm für dieses Sanierungs-Projekt beworben.
Im Beisein von Jörg Kiesewetter (Abgeordneter des Sächsischen Landtages) wurde heute der Bewilligungsbescheid von Landrat Kai Emanuel an unseren sichtlich erfreuten Vereinsvorsitzenden Falk Bodenhausen übergeben.
Bedingung für die Auszahlung des Geldes aus dem Förderprogramm ist jedoch, dass der SV Zschepplin mindestens 10% der Sanierungskosten selbst trägt. Für einen Verein, der den größten Teil seiner Arbeit der Nachwuchsförderung widmet, keine leichte Aufgabe.
Unterstützen kann uns jeder, sei es durch eine Spende oder durch Weitersagen. Info’s rund um das Thema Sporthallensanierung mit aktuellem Stand gibt es auf unserer Sonderseite.

Bunt gemischt zum Turniersieg in Schenkenberg

Die glücklichen Sieger

Am Donnerstag der vergangenen Woche erreichte uns ein Anruf aus Schenkenberg: Der SV Concordia Schenkenberg lud unsere Nachwuchskicker kurzfristig zu seinem „ETL“ Hallencup der E2-Jugend ein.
Für die Betreuer unsere E-Junioren war es keine leichte Aufgabe, mitten in den Winterferien – innerhalb von 2 Tagen – genügend Teilnehmer zu finden. Das Ergebnis war eine bunt zusammengewürfelte Truppe der Jahrgänge 2008 und 2009, die so zusammen noch nie gemeinsam auf dem Platz standen.
Die Erwartungen zum Turnierstart in Schenkenberg waren demzufolge auch nicht zu hoch angesetzt – wie immer stand der Spaß im Vordergrund.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ kämpften die Mädels und Jungs aus insgesamt 7 Mannschaften um die begehrten Pokale (SV Concordia Schenkenberg, SG Abus Dessau, SV Friedersdorf 1920, FC Grimma, Dresden-Löbtau 1893, SV Laußig 51 und unsere Nachwuchskicker).
Schon nach den ersten Spielen des Turnieres zeichnete sich ab, dass hier durchweg technisch starke Mannschaften gestartet sind. Im Verlauf des Turnieres wurde dieser Eindruck bestätigt. Bei insgesamt 21 spannenden Spielen kamen auch die mitgereisten Zuschauer auf ihre Kosten.
Unseren Jungs wurde bei ihren Begegnungen alles abverlangt und nicht jedes Spiel verlief zur Zufriedenheit der einzelnen Mitstreiter.
Am Ende des Tages konnten unsere Jungs, sichtlich erschöpft aber freudestrahlend, den Pokal des Turniersiegers in den Händen halten.
Die Einzelergebnisse findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543225392
Vielen Dank an die Schenkenberger Gastgeber für dieses perfekt organisierte Turnier.

Der SVZ bei den Nachwuchs-Hallenturnieren in Löbnitz und Glesien

Das erste Februar-Wochenende stand, trotz der nass-grauen Wetterlage, für viele unserer Nachwuchs-Kicker wieder voll im Zeichen ihres Lieblingssportes. Denn in der Halle ist es warm und trocken.
Am Samstag Vormittag erspielte sich unsere F1-Jugend beim Hallenturnier in Glesien einen respektablen 5. Platz.
Parallel dazu folgten unsere F2-Junioren der Einladung aus Löbnitz und erkämpften sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den 4. Platz.
Am Nachmittag ging es dann – ebenfalls bei der LSG Löbnitz – für die E-Junioren um eine der goldenen Trophäen. Bei diesem spannenden Turnier belegten unsere E1-Kicker ungeschlagen (drei Siege und drei Unentschieden) den 3. Platz.
Sonntags waren unsere D-Junioren auf dem Weg nach Löbnitz und erwischten zunächst einen guten Start ins Turnier. Dann schlug dann das Verletzungspech zu und es ging ohne Auswechsler in die letzten vier Spiele. Am Ende konnte aber immerhin noch Platz 6 und ein deutliches Plus an Kondition erkämpft werden.
Vielen Dank den Gastgebern aus Löbnitz und Glesien für die perfekt organisierten Turniere.