Die Vorbereitungen für die Zeit nach Corona laufen auf Hochtouren!

Wir sind alle guter Dinge, dass die Sportplätze und Sporthallen bald wieder mit Kindergeschrei und Traineranweisungen belebt werden. Aus diesem Grund gibt der SV Zschepplin weiter Gas, um seine Sportstätten zu sanieren und zu erweitern.

Ein kurzer Zwischenbericht:

Die Sporthalle besteht nun nur noch aus Mauerwerk und Dach. An vier Wochenenden wurde mit vielen fleißigen Helfern die Halle entkernt und nun an die Baufirmen für die Sanierung übergeben. In der kommenden Woche geht es endlich los und Handwerker legen los.
Ob sich der Fertigstellungstermin 31.08.2020 halten lässt, dass ist in Zeiten von Corona schwer zu sagen.

Auch auf dem Sportplatz wird fleißig gearbeitet. Gestern wurde die Bodenplatte für den Anbau gegossen. Nun heißt es warten auf die Steine, so dass es weitergehen kann.

Ansonsten hoffen wir alle, dass die fußballfreie Zeit bald ein Ende hat.

Bleibt schön gesund  und trainiert zu Hause weiter.  Immer nach dem Motto „Eine Minute ohne Ball, ist eine verlorene Minute im Leben“ .

Euer Falk Bodenhausen

Training für zu Hause

Wie versprochen, wollen wir Euch an dieser Stelle ein paar Tipps geben, wie Ihr auch in der Fußball-Zwangspause trainieren könnt.
Mit dem Ball jonglieren geht eigentlich fast immer und überall. Auch im Garten ist, mit etwas Kreativität, schnell ein Dribbel-Parcours aufgebaut.
Finten und Tricks lassen sich ebenfalls prima alleine einstudieren.
Dabei immer daran denken, dass es oft nicht gleich beim ersten mal funktioniert.
Am Ende dieses Beitrages findet Ihr einige Links, die Euch weitere Übungen zeigen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Lasst des Nachbarn (und Eure) Fenster ganz und bleibt gesund.

DFB – Auch zu Hause kannst Du trainieren

www.sport-und-abenteuer.de – Fussballtraining-Tipps

Trainingsbetrieb beim SVZ bleibt ausgesetzt

Die Aussetzung des Trainingsbetriebes beim SVZ wird bis 19. April 2020 verlängert.
Damit folgen wir den Empfehlungen des Sächsischen Fußballverbandes und leisten unseren Beitrag zur Verzögerung der Ausbreitung des Coronavirus.

In Anbetracht der gegenwärtigen Situation möchten wir alle Mitglieder dazu anhalten, die durch Unterrichtsausfall oder vergleichbare Situationen im Berufsalltag gewonnene, zusätzliche Freizeit, nicht in größeren Gruppen zu verbringen.
Das würde den Maßnahmen unserer Behörden zuwiderlaufen und im schlimmsten Fall unser, ohnehin schon auf Sparflamme laufendes, Gesundheitssystem zusätzlich belasten.
Denkt bitte daran, dass jeder Corona-Patient, der ins Krankenhaus kommt, dort auch Ressourcen bindet, die dann an anderer Stelle fehlen – auch bei banalen Sachen wie einem Blinddarm-Durchbruch oder einem unverschuldeten Verkehrsunfall.

Damit zu Hause aber nicht allzuviel Langeweile aufkommt, wollen wir in den nächsten Tagen auf unserer Webseite ein paar Trainingsübungen veröffentlichen, die allein zu Hause ausführbar sind und Euch über die doch sehr außergewöhnliche Zeit helfen sollen.

Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden, bleibt vor allem Gesund.

Trainingsbetrieb beim SVZ vorerst ausgesetzt

Gestern Abend ist der Nordsächsische Fußballverband einer Empfehlung des Sächsischen Fußballverbandes gefolgt und hat alle Pflicht- und Testspiele bis einschließlich 22. März 2020 abgesetzt.

Auch der SV Zschepplin e.V., mitverantwortlich für das Wohl seiner Mitglieder, hat der gegenwärtigen Situation angemessen, seinen Trainingsbetrieb bis voraussichtlich 22. März 2020 eingestellt.
Im Laufe der nächsten Woche wird entschieden, wie es nach Ablauf der o.a. Frist weitergehen soll.

Wir bitten alle Mitglieder um Verständnis für diese Maßnahme und wünschen Euch alles Gute.
Bleibt vor allem Gesund!

11.03.2020 – Start der Sanierung der Turnhalle Zschepplin

Nachdem in der letzten Woche eine gigantische Abrissparty mit über 170 gutgelaunten Gästen in der Sporthalle Zschepplin stattfand, begann letztes Wochenende der Startschuss der Sanierung. Aufgrund der erhöhten Baukosten übernimmt der SV Zschepplin ein Teil der Entkernung nun selbst, um die Finanzierung des Projektes nicht zu gefährden.
So trafen sich am Samstag 12 freiwillige Helfer, um die ersten Innentüren, Stahlrohre, Waschbecken etc. abzureißen. Mit Unterstützung der Firma SKG Stahl und Gewächshausmontage mit Firmenchef Stephan Krautwald konnte auch die Hallendecke entfernt werden.

Fazit am späten Samstagnachmittag – viel entkernt und entrümpelt, die ersten Container mit Unterstützung der Firma Containerdienst Naumann sind gefüllt, die alte Turnhalle ist nun endgültig Geschichte.

Ein großer Dank geht an alle Helfer an diesem Tag. Der nächste große Arbeitseinsatz ist am 21.03. geplant.