Die D-Junioren des SV Zschepplin bestreiten ein Turnier gegen Union Zschernitz

Die Pandemie prägt noch immer das Geschehen, egal ob im Alltag, oder im Sport. So war es für beide Vereine eine gelungene Abwechslung, in der neuen Halle des SVZ ein kleines Turnier zu spielen. Während die Gastgeber mit zwei Mannschaften starteten, boten die Unioner gleich drei Teams auf. Die Zscheppliner stellten zwei Mannschaften und Zschernitz drei Mannschaften auf. 20 Spiele standen somit für alle fünf Teams auf dem Spielplan, die in einer Hin- und einer Rückrunde gespielt wurden.

Bedingt durch die behördlichen Verordnungen musste auch dieses Turnier unter Ausschluss von Eltern und Fans ausgetragen werden, doch Unterstützung gab es in der Halle über die gesamte Spielzeit. Alle Teams im „spielfreien Modus“ sorgten für eine „Budenzauberatmosphäre“ vom Feinsten, so dass es den Trainern ein ums andere Mal schwerer fiel, die Spielzüge zu analysieren, denn der Gänsehautfaktor bei dieser Stimmung war sehr hoch.

Am Ende sicherte sich Zschepplin 1 den Sieg vor zwei Mannschaften des Gastes. Ein Dankeschön auch für die Unterstützung der Zscheppliner Eltern, die zwar nicht zuschauen konnten, dafür aber um so fleißiger Kuchen gebacken, und damit die Pausenversorgung der Mannschaften abgesichert hatten.

Ob es nun am Kuchen, der Stimmung in der Halle, der langen Zeit ohne Fußball, oder sogar an allem, 89 Tore wurden bejubelt und das ein oder andere Tor wird sicher noch lange in der Erinnerung unserer Nachwuchskicker bleiben. Fazit: spannende, intensive und vor allem faire 2,5 Stunden Spielzeit und ein großer Dank an unsere Gäste aus Zschernitz.

Bunt gemischt zum Turniersieg in Schenkenberg

Die glücklichen Sieger

Am Donnerstag der vergangenen Woche erreichte uns ein Anruf aus Schenkenberg: Der SV Concordia Schenkenberg lud unsere Nachwuchskicker kurzfristig zu seinem „ETL“ Hallencup der E2-Jugend ein.
Für die Betreuer unsere E-Junioren war es keine leichte Aufgabe, mitten in den Winterferien – innerhalb von 2 Tagen – genügend Teilnehmer zu finden. Das Ergebnis war eine bunt zusammengewürfelte Truppe der Jahrgänge 2008 und 2009, die so zusammen noch nie gemeinsam auf dem Platz standen.
Die Erwartungen zum Turnierstart in Schenkenberg waren demzufolge auch nicht zu hoch angesetzt – wie immer stand der Spaß im Vordergrund.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ kämpften die Mädels und Jungs aus insgesamt 7 Mannschaften um die begehrten Pokale (SV Concordia Schenkenberg, SG Abus Dessau, SV Friedersdorf 1920, FC Grimma, Dresden-Löbtau 1893, SV Laußig 51 und unsere Nachwuchskicker).
Schon nach den ersten Spielen des Turnieres zeichnete sich ab, dass hier durchweg technisch starke Mannschaften gestartet sind. Im Verlauf des Turnieres wurde dieser Eindruck bestätigt. Bei insgesamt 21 spannenden Spielen kamen auch die mitgereisten Zuschauer auf ihre Kosten.
Unseren Jungs wurde bei ihren Begegnungen alles abverlangt und nicht jedes Spiel verlief zur Zufriedenheit der einzelnen Mitstreiter.
Am Ende des Tages konnten unsere Jungs, sichtlich erschöpft aber freudestrahlend, den Pokal des Turniersiegers in den Händen halten.
Die Einzelergebnisse findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543225392
Vielen Dank an die Schenkenberger Gastgeber für dieses perfekt organisierte Turnier.

Der SVZ bei den Nachwuchs-Hallenturnieren in Löbnitz und Glesien

Das erste Februar-Wochenende stand, trotz der nass-grauen Wetterlage, für viele unserer Nachwuchs-Kicker wieder voll im Zeichen ihres Lieblingssportes. Denn in der Halle ist es warm und trocken.
Am Samstag Vormittag erspielte sich unsere F1-Jugend beim Hallenturnier in Glesien einen respektablen 5. Platz.
Parallel dazu folgten unsere F2-Junioren der Einladung aus Löbnitz und erkämpften sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den 4. Platz.
Am Nachmittag ging es dann – ebenfalls bei der LSG Löbnitz – für die E-Junioren um eine der goldenen Trophäen. Bei diesem spannenden Turnier belegten unsere E1-Kicker ungeschlagen (drei Siege und drei Unentschieden) den 3. Platz.
Sonntags waren unsere D-Junioren auf dem Weg nach Löbnitz und erwischten zunächst einen guten Start ins Turnier. Dann schlug dann das Verletzungspech zu und es ging ohne Auswechsler in die letzten vier Spiele. Am Ende konnte aber immerhin noch Platz 6 und ein deutliches Plus an Kondition erkämpft werden.
Vielen Dank den Gastgebern aus Löbnitz und Glesien für die perfekt organisierten Turniere.

7. Ch.-Eckhardt-Turnier

Am vergangenen Wochenende fanden in der kleinen Zscheppliner Halle die 7. Ch. Eckhardt Hallenturniere des SV Zschepplin statt.
Samstags startete die Turnierserie mit dem G-Jugend-Turnier, wo die jüngsten Fußballer ihr Können zeigten. Nach spannenden Spielen stand als Sieger die Gäste aus Leipzig SV Lipsia 1893 Eutritzsch  fest.
Am Nachmittag folgte dann das erste F-Jugend-Turnier. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ konnte der SV Friedersdorf 1920 nach 15 Spielen den Siegerpokal hochhalten.
Den ersten Turniertag beendeten dann die ältesten Kleinfeldspieler auf dem Parkett. Dieses Turnier gewann souverän die D-Jugend vom SC Hartenfels Torgau.
Sonntagvormittag hatten dann weitere F-Jugendspieler ihren Auftritt. Mit toller Zuschauerkulisse entwickelte sich ein spannendes Turnier, bei dem die Fußballer des Radefelder SV 90 den 1. Platz belegten.
Mit dem E-Jugendturnier, in dem hochverdient die Kicker aus Zschernitz gewannen, endete die kleine Hallenturnierserie.

Fazit: Über 400 Zuschauer sahen an zwei Tagen in 86 Spielen über 400 Tore. Alle 270 Spieler aus 33 Mannschaften strahlten am Ende über ihre verdiente Medaille und die Erstplatzierten konnten einen Pokal mit nach Hause nehmen. Der Vereinsvorsitzende des SV Zschepplin Falk Bodenhausen und seine vielen Helfer im Hintergrund freuten sich über einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der Turnierserie.

Alle Verantwortlichen vom SV Zschepplin hoffen, dass die achte Austragung der Jugendhallenturnierserie im nächsten Jahr schon in der neusanierten Sporthalle stattfinden kann.

Ergebnisse 7. Ch.-Eckhardt-Turnier

G-JugendF1-JugendF2-Jugend
1. SV Lipsia 1893 Eutritzsch
2. SG Taucha 99 I
3. Hallescher FC Mädchen
4. SpG Zschepplin/Naundorf
5. FSV Krostitz
6. SG Taucha 99 II
1. SV Friedersdorf 1920
2. SV Zschepplin I
3. SSV Kulkwitz
4. SV Zschepplin II
5. LSG Löbnitz
6. FSV Krostitz
1. Radefelder SV 90
2. SV Lipsia 1893 Eutritzsch
3. FV Bad Düben
4. SV Zschepplin I
5. SV Pressel
6. SV Zschepplin II
E-Jugend
D-Jugend
1. Union 47 Zschernitz I
2. SpG Zschepplin/Naundorf I
3. SV Grün-Weiß Selben I
4. LSG Löbnitz
5. Union 47 Zschernitz II
6. SV Concordia Schenkenberg
7. SpG Zschepplin/Naundorf II
8. SV Grün-Weiß Selben II
1. SC Hartenfels Torgau
2. SV Lipsia 1893 Eutritzsch I
3. LSG Löbnitz
4. ATSV Frisch Auf Wurzen
5. SV Naundorf
6. SV Lipsia 1893 Eutritzsch II
7. SV Zschepplin